Direkt zum Inhalt
Icon OurSurvy psychische Gefährdungsbeurteilung
Menü
  • Startseite
  • Features
  • Services
  • Benefit
  • Video
  • News
  • Contact
  • Login

Kategorie: Arbeitsbedingungsfaktoren knapp erklärt

Arbeitsbedingungsfaktoren knapp erklärt / Modul: Arbeitsumgebung

Lärm

Nach der DIN 1320 Definition wird der Begriff weit gefasst: Lärm ist demnach unerwünschter Hörschall, welcher zu Störungen, Belästigungen oder Schäden führen kann. Daraus wird deutlich, dass Fehlbeanspruchungsfolgen durch Lärm …

Arbeitsbedingungsfaktoren knapp erklärt / Modul: Arbeitsinhalt/Arbeitsaufgabe

Emotionale Anforderungen

Beim Umgang mit emotional belastenden Situationen können unterschiedliche Bewältigungsstrategien gewählt werden. So unterscheidet man zwischen „surface acting“, bei welchem die Person oberflächlich ihren Gesichtsausdruck anpasst und „deep acting“, wobei eine …

Arbeitsbedingungsfaktoren knapp erklärt / Modul: Arbeitsinhalt/Arbeitsaufgabe

Abwechslungsreichtum

Durch vielseitige, unterschiedlich beanspruchende Tätigkeiten werden Arbeitszufriedenheit und Aufmerksamkeitsspanne gefördert. Aufgabenvielfalt stellt dabei im Job-Characteristics-Model (Hackman & Oldham, 1975) ein Kerncharakteristikum dar, welches Einfluss nimmt auf Arbeitsmotivation und –zufriedenheit sowie …

Neueste Beiträge

  • OurSurvy beim Usability Testessen
  • Lärm
  • Emotionale Anforderungen

Archiv

  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Nutzungsbedingungen für die App und Webversion

Informationen

  • Leistungsumfang
  • Cookie Policy
  • Unternehmen

Follow us

LinkedIn Xing

Kontakt

info@oursurvy.de

+49 9131 926 99 21

Copyright © 2019 OurSurvy – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung